Treidelkahnfahrt auf dem Friedrich-Wilhelm-Kanal
Idylle pur für einen Tag
Der Friedrich-Wilhelm-Kanal war der erste seiner Art, der die Oder mit der Spree verband. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1668 stellte er über 200 Jahre die wichtigste Verbindung zwischen Hamburg, Berlin und Breslau dar. Mit Eröffnung des Oder-Spree-Kanals im 19. Jh. verlor er seine Bedeutung als Wasserstraße. Heute steht er unter Denkmalschutz und hat sich zu einem begehrten Ausflugsziel gemausert. Seit mehreren Jahren besteht die Möglichkeit, auf einem Teil des alten Kanals, mit einem Treidelkahn (absolut leise, da mit einem E-Motor betrieben) unterwegs zu sein.
Sie werden erstaunt sein über die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt entlang des Kanals.
Selbstverständlich erkunden Sie auch landseitig die nähere Umgebung der Kanals mit dem Bus. Ein Mittagessen, in den Preussenstuben, rundet diesen Tagesausflug der besten Art ab.
8.30 Uhr Reinickendorf
9.00 Uhr ZOB
9.25 Uhr Steglitz
10.00 Uhr Ostbahnhof
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.