Osterbräuche im Land der Sorben
Traditionen Entdecken und Bewahren
Willkommen im Land der Sorben, wo die Vogelhochzeit zu Hause ist, die Osterreiter unterwegs sind und die Zweisprachigkeit gepflegt wird! Erfahren Sie heute alles über einen ganz besonderen Menschenschlag. Zu Tagesbeginn besuchen Sie aber den berühmten weißen Friedhof Ralbitz, finden eine besondere Quelle im Wallfahrtsort Rosenthal und streifen das Kloster Marienstern. Im Anschluss empfängt Sie der Wirt in einem sorbischen Gasthof traditionell mit Brot und Salz und bringt Ihnen die Bräuche der Sorben näher. Bei einer sorbischen Hochzeit sind manchmal mehrere hundert Gäste geladen. Dem sorbischen Hochzeitsgericht wird wacker zugesprochen - auch Sie können das traditionelle Menü heute ausgiebig genießen! Dazu zeigt Ihnen eine Ostereiermalerin ihre erstaunliche Handwerkskunst bei einer kleinen Vorführung. Gut gestärkt empfängt Sie am Nachmittag die über 1000-jährige Stadt Bautzen als Zentrum des Sorbenlandes mit eindrucksvoller Kulisse. Auf historischen Pfaden erkunden Sie die Stadt der Türme und des Senfs. Anschließend reservieren wir ein gemütliches Plätzchen für Kaffee und Kuchen.
6.45 Uhr Reinickendorf (Transfer zum ZOB)
7.10 Uhr ZOB
7.30 Uhr Steglitz
8.00 Uhr Ostbahnhof
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.