1. Tag: Anreise Graal-Müritz und Ortsbesichtigung mit „TUKI-Bahn“
Von Berlin genießen Sie eine entspannte Anreise in das traumhafte Ostseebad Graal-Müritz. Am frühen Nachmittag checken Sie im gemütlichen und zentral gelegenen Hotel Störtebeker ein. Danach werden Sie empfangen bei einem Begrüßungs-„Sluck“ in der Hotellobby und anschließend spazieren Sie gemütlich zur nahegelegenen Seebrücke. Nachdem Sie etwas Freizeit hatten, haben wir für Sie die „TUKI-Bahn“ für eine informative und gemütliche Ortsrundfahrt mit Ausstieg direkt am Hotel zum Ende der Tour reserviert. Genießen Sie später das Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ausflug Kranichtour mit Mississippi-Dampfer
Weiter Himmel, blaues Meer sowie Kranichrast an Bodden und Ostsee erwartet Sie heute. Einen Jahreshöhepunkt im weiten schönen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft stellt der herbstliche Zug der Kraniche dar, die sich hier vor ihrem Abflug in die Winterquartiere die nötigen Energiereserven anfressen. Im Kranich-Informations-Zentrum empfängt man Sie mit einem interessanten Vortrag und einem informativen Film. Im 4 km entfernten Kranorama, einer modernen Beobachtungsstation am Günzer See, zeigt Ihnen ein Ranger den Lebensraum und die Gewohnheiten des beeindruckenden Großvogels. Am späten Nachmittag erwartet Sie in Zingst oder Prerow ein nostalgischer Mississippi-Dampfer zur Bodden-Kreuzfahrt, die auch ganz im Zeichen des Kranichs steht. Ein deftiges Tellergericht zum Abend an Bord sorgt für Ihr leibliches Wohl.
3. Tag: Ausflug Insel Hiddensee mit Kutschfahrt
Heute fahren Sie und unsere Reiseleitung zunächst direkt von Stralsund mit dem Schiff zur Insel Hiddensee, dem „Capri von Pommern“. Genießen Sie die gemütliche Tour durch malerische Boddengewässer und lassen Sie die Seele baumeln. Das autofreie Eiland ist mit seinen wenigen Dörfchen, den weiten Stränden, den Vogelkolonien und Heideflächen im Inneren ein Eldorado für Naturliebhaber. Beim Schiffsanleger in Vitte warten bereits Kutschen auf Sie, um Ihnen die schönsten Gegebenheiten zu zeigen. Sie fahren über Kloster und Grieben zum Wahrzeichen der Insel, dem über 70 m hohen Leuchtturm, der auch eine Briefmarke der Deutschen Post ziert. Hier befinden sich auch der Aussichtspunkt auf dem Plateau und die Steilküste. Danach fahren Sie mit der Kutsche zurück in den Ort Kloster. Der „kulturelle Ort“ Hiddensees mit dem Gerhart-Hauptmann-Haus, dem Heimatmuseum, der Inselkirche (1332) und der Lietzenburg ist das beliebteste Ausflugsziel der Insel. Hier haben Sie genügend Zeit, um sich alles mit der Reiseleitung anzusehen. Am Nachmittag heißt es „Tschüss sötet Länneken“ (süßes Ländchen), wie die Insel auch genannt wird, und Sie fahren mit dem Schiff vom Hafen in Kloster nach Schaprode, wo Sie der Bus erwartet. Über die Insel Rügen geht es gemächlich zurück zum Hotel zum Abendessen.
4. Tag: Darssbahn und Freizeit in Prerow sowie Heimreise
Nachdem Sie Ihr Frühstück genossen haben, fahren Sie mit uns nach Prerow. Die längste Seebrücke im Ostseeraum befindet sich seit 2024 im Ostseebad Prerow. Mit stolzen 720 m Länge und 4,20 m Breite sowie auf 87 Pfählen gegründet, ragt die neue Seebrücke nach etwas über 2 Jahren Bauzeit nun über die Ostsee. Man hat das Gefühl auf hoher See zu stehen….Am Hafen erhalten Sie eine „Sonderfahrt“ mit der Darssbahn. Auf dem Weg durch das Ostseebad geht es vorbei an zahlreichen Darßer Häusern mit ihren schick gestalteten traditionellen Darßer Türen und rohrgedeckten Dächern. Während der Fahrt erfahren Sie viel Wissenswertes über die Entwicklung vom Fischer- und Seefahrerdorf zum modernen Ostseebad und machen noch einen Zwischenstopp an der neuen Seebrücke. Nachdem Sie genügend Freizeit für eine ausgiebige Mittagspause hatten, müssen Sie leider wieder die Heimreise nach Berlin antreten. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Ihnen.