Theater am Rand: „Rudimentäre“ und „Marmeladenesser“
Zwei Millieustudien (jeweils Einakter) aus dem frühen 20. Jahrhundert
Warum „Theater am Rand“? Seine Gründer, der Schauspieler Thomas Rühmann und der Akkordeonist Tobias Morgenstern, haben mit ihrem hohen professionellen Können und unermüdlichem Engagement dieses Theater in über 20 Jahren zu einem Ort für beste Kunst entwickelt. Heute lässt sich die sprachliche Qualität zweier gewaltiger Texte live messen.
Rudimentär - Eine Berliner Dachkammer. Zwei lebensmüde Menschen drehen den Gashahn auf und warten auf den Freitod. Der Dritte im Bunde trifft ein und erklärt ihnen die Zustände der Welt. Der bitterböse Einakter gilt als typisches Beispiel für die Transformationsphase vom Naturalismus hin zum Expressionismus.
Der Marmeladenesser - Inge Tidemand ist alleinerziehende Mutter und kocht für ihren Sohn Harald Marmelade ein. Zu einer spontan veranstalteten Verköstigung lädt sie den Milchburschen und Bäckersgesellen ein. Es entwickelt sich eine politische Diskussion um die Zukunft Europas: „Welche Vernunftbegabten wollen denn noch glauben, mit Gewalt kann Europa die Erde regieren?“ Mensch sein heißt Tier sein.
8.30 Uhr Reinickendorf
9.00 Uhr ZOB
9.30 Uhr Steglitz
10.10 Uhr Ostbahnhof
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.