Wasserstraßenkreuz Magdeburg
Hinweis: Diese Tagesfahrt ist ausgebucht. Es besteht eine Warteliste.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Falls Plätze frei werden, rücken Interessenten der Warteliste nach.
Das Wasserstraßenkreuz per Schiff erleben
Mit der Inbetriebnahme des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg verbindet die längste Kanalbrücke der Welt den Mittellandkanal mit dem Elbe-Havel-Kanal zum enormen Vorteil für die Schifffahrt, da kostbare Zeit und Energie eingespart werden. Auch das Problem des häufigen Niedrigwassers ist Vergangenheit – ein konstanter Pegel ist nunmehr garantiert. Mit der so genannten „Großen Acht“ erwartet Sie heute eine ganz besondere Schiffsroute, um das Wasserstraßenkreuz hautnah zu bestaunen. Am Anleger Petriförder in Magdeburg beginnt die Fahrt, dann geht sie weiter zur Schleuse Niegripp, zum Elbe-Havel-Kanal, ferner durch die Doppelsparschleuse Hohenwarthe, über den Mittellandkanal – hier erfolgt die Trogbrückenüberfahrt, ferner über die Sparschleuse Rothensee und wieder zurück. Zur Stärkung haben Sie vor der Schifffahrt ein Mittagessen in der Bötelstube Magdeburg.
8.15 Uhr Ostbahnhof
9.00 Uhr Steglitz (Transfer Taxi zum ZOB)
9.00 Uhr Reinickendorf
9.30 Uhr ZOB
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.