Havelberg mit Havelschiff
Wo die Havel in die Elbe fließt.
Havelbergs Erscheinung ist geprägt von den Wasserläufen der Flüsse Havel und Elbe sowie dem sich hinter der Altstadt auftürmenden Domberg. Dort oben thront der Dom St. Marien imposant über der Stadt. Altstadt und ein Campingplatz sind sogar jeweils auf einer eigenen Insel gelegen. Ihren Wohlstand erarbeiteten sich die Havelberger Bürger zur Hansezeit vor allem durch den Handel mit Holz und Getreide, das von hier aus auf der Elbe in Richtung Hamburg verschifft wurde. Auch nach dem Mittelalter spielten die Schifffahrt und der Schiffbau in Havelberg stets eine große Rolle. Erkunden Sie mit der Gästeführerin die sehenswerte Stadt mit Ihren Facetten. Nach dem Mittagessen in einem urigen Lokal erleben Sie die vielfältige Flusslandschaft der Umgebung. Die Strecke führt aus dem Winterhafen der Hansestadt auf die Havel, die bei Havelberg in die Elbe mündet. Wir fahren entlang der Weinbergstraße unterhalb des Doms direkt ins Biosphärenreservat, wo Ihnen verschieden Vogelarten begegnen werden. Der Schiffsführer macht während der Fahrt interessante Erklärungen zur Geschichte der Stadt und zu Flora und Fauna.
7.20 Uhr Ostbahnhof
7.35 Uhr Steglitz (Transfer Taxi zum ZOB)
8.05 Uhr ZOB
8.45 Uhr Reinickendorf
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.