Int. Mühlenmuseum Gifhorn mit Dorfplatz
Reise in die Vergangenheit und Länder dieser Erde im Freilichtmuseum
Bei einer Führung im Mühlenmuseum werden Sie die Romantik einer vergangenen Zeitepoche spüren. Das sanfte Heideland wird majestätisch beherrscht von der schlanken Gestalt der Mühle von Sanssouci, ein Abbild der berühmten Potsdamer Mühle. Die weißen Mühlen aus Griechenland und Portugal verbreiten gemeinsam mit dem sonnigen Gelb der spanischen Mühle südländisches Flair. Die Kellerholländermühle ist über 150 Jahre alt und steht gleich am Eingang des Freilichtmuseums. Dazu gesellen sich Wasser-, Schiffs- und Rossmühle in der idyllisch gestalteten Anlage. 13 Mühlen in Originalgröße erwarten Sie, sowie eine Ausstellungshalle mit 50 maßstabsgetreuen Modellen und ein Dorfplatz mit Fachwerkhäusern. Nachmittags haben Sie genügend Freizeit, um z.B. im Hofladen zu stöbern. Hier finden Sie neben handwerklichen Backwaren aus den Steinbacköfen auch viele regionale und handwerkliche Spezialitäten, vornehmlich von landwirtschaftlichen Betrieben oder aus Manufakturen der Region zwischen Heide, Harz und Altmark. Vor diesem imposanten „Mühlen-Erlebnis“ speisen Sie zu Mittag direkt an der Ise.
7.00 Uhr Ostbahnhof
7.15 Uhr Steglitz (Transfer Taxi zum ZOB)
7.15 Uhr Reinickendorf (Transfer Taxi zum ZOB)
7.45 Uhr ZOB
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.