Schiffshebewerk und Trogbrückenfahrt Magdeburg
Jahrhundertbauwerk per Schiff erleben (neue Tour)
Mit der Inbetriebnahme des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg verbindet die längste Kanalbrücke der Welt den Mittellandkanal mit dem Elbe-Havel-Kanal zum enormen Vorteil für die Schifffahrt, da kostbare Zeit und Energie eingespart werden. Auch das Problem des häufigen Niedrigwassers ist Vergangenheit – ein konstanter Pegel ist nunmehr garantiert. Die sogenannte „Großen Acht“ kann aktuell nicht gefahren werden aufgrund von Wartungsarbeiten an der Schleuse Hohenwarthe, aber dafür haben Sie heute eine ganz besondere Schiffsroute, um die Trogbrücke hautnah zu bestaunen. Am Anleger Petriförder in Magdeburg beginnt die Fahrt auf der Elbe zum Elbe-Abstiegs-Kanal via Hafenschleuse, wo Sie das Schiffshebewerk mit Schleusung erleben. Danach geht die Fahrt weiter im Mittellandkanal und hier erfolgt dann die Trogbrückenüberfahrt bis vor die Schleuse Hohenwarthe, wo das Schiff dann wenden wird und zurück nach Magdeburg fährt. Zur Stärkung haben Sie vor der Schifffahrt ein Mittagessen in der „Bötelstube“ in Magdeburg.
7.20 Uhr Ostbahnhof
8.10 Uhr Reinickendorf
8.20 Uhr Steglitz (Transfer Taxi zum ZOB)
8.50 Uhr ZOB
Änderungen bei den Abfahrtzeiten bleiben vorbehalten. Wenn Sie diese Tagesfahrt buchen, entnehmen Sie Ihre verbindliche Abfahrtszeit bitte der Rechnung, die Ihnen postalisch zugeht.